
Ich bin als Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe.
Johannes 12,46

Wenn es bei uns in Italien stark regnet, kann es vorkommen, dass es plötzlich einen Knall in der Nachbarschaft gibt und der Strom in allen Wohnungen in unserem Gebäude weg ist. Blackout. Wenn das in der Nacht passiert, haben wir völlige Dunkelheit um uns herum. Da helfen dann nur noch Taschenlampen oder Kerzen. Ohne diese Hilfsmittel sehen wir fast nichts, da auch die Straßenbeleuchtung nicht funktioniert. Eine unangenehme Situation, die glücklicherweise nur ein paar Stunden anhält. Es ist dann immer wieder eine Erleichterung, wenn das Licht plötzlich wieder angeht.
Ich habe mich gefragt, wie es wäre, wenn das Licht nicht mehr angehen würde, wenn der Blackout nicht nur temporär, sondern für immer wäre. Eine beklemmende und beängstigende Vorstellung.
Einen »Blackout« noch weit vor der Entdeckung der Elektrizität beschreibt auch die Bibel. Er ereignet sich am Anfang der Menschheitsgeschichte: der Sündenfall. Seit diesem Ereignis liegt die Welt in der Dunkelheit, da die Verbindung zu Gott durchtrennt ist. Der Mensch kann diese Dunkelheit von sich aus nicht beseitigen. Da hilft auch keine rosarote Brille, um dieser Realität zu entfliehen. Das »Licht« muss von außen angemacht werden.
Unser Tagesvers spricht von diesem alles verändernden Ereignis. Jesus Christus ist als Licht in unsere Welt gekommen und hat den Blackout beendet. Er hat durch seinen stellvertretenden Opfertod am Kreuz Vergebung und damit die Verbindung zu Gott wieder möglich gemacht. Der Mensch muss also nicht in der Dunkelheit bleiben, sondern kann im Glauben an Jesus Christus aus der Dunkelheit ins Licht treten. Jesus Christus ist das strahlende Licht des Lebens, das die Dunkelheit vertreibt. Was für eine wunderbare Wahrheit!
Thomas Kröckertskothen
Tappen Sie noch im Dunkeln?

Bleiben Sie nicht in der Dunkelheit, sondern kommen Sie ins Licht!
