Samstag, 04. Juli 2026

Leitvers

Gottes Wege sind vollkommen. Alle Worte des HERRN sind wahr. Allen, die sich zu ihm flüchten, bietet er Schutz.
2. Samuel 22,31

Zeitzeichen

»Leben, Freyheit und das Bestreben nach Glückseligkeit«

Ein Meilenstein der Demokratie und der Menschenrechte ist der Inhalt der Unabhängigkeitserklärung der USA. Als die Erklärung am 4. Juli 1776 - heute vor 250 Jahren - vom Zweiten Kontinentalkongress verabschiedet wurde, verbreitete sich ihr Inhalt in Windeseile. Die deutsche Fassung der Präambel begann wie folgt: »Wir halten diese Wahrheiten für ausgemacht, daß alle Menschen gleich erschaffen worden, daß sie von ihrem Schöpfer mit gewissen unveräußerlichen Rechten begabt worden, worunter sind Leben, Freyheit und das Bestreben nach Glückseligkeit.«

Das Streben nach Glück ist von jeher eines der Grundantriebe in der Lebensgestaltung des Menschen. Ja, diese Sehnsucht ist uns vom Schöpfer selbst ins Herz gelegt worden. Denn wir sind »als Bild Gottes« (1. Mose 1,27) geschaffen, und er stellt sich uns in der Bibel als der »glückselige Gott« (1. Timotheus 1,11) vor, der in sich vollauf glücklich ist. Das ist genau das, wonach wir suchen - und wir sollen es in der Beziehung zu Gott finden.

Auf uns allein gestellt können wir zwar »happy« sein, aber wirkliches, bleibendes Glück finden wir nur in einer tiefen Vertrauensbeziehung zu Gott, der Quelle des Glücks. Eine hedonistische Gesellschaft, die Gott ablehnt, kann Spaß konsumieren und versuchen, momentane sinnliche Genüsse zu maximieren. Doch in unserem Inneren bleiben wir weiterhin leer. Denn, so stellt der Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal (1623-1662) fest: »In jedem Herz gibt es ein Vakuum, das nur Gott durch seinen Sohn Jesus Christus füllen kann.« Und an anderer Stelle formuliert er treffend: »Das Glück ist nicht in uns, das Glück ist nicht außerhalb von uns. Das Glück ist in Gott, und wenn wir ihn gefunden haben, dann ist es überall.«

Thomas Pommer
Frage

Wo suchen Sie nach Glück?

Tipp

Suchen Sie nicht nach etwas, sondern nach jemandem!

Bibellese
Prediger 9,1-12

Kontakt

Nehmen Sie direkt mit dem Autor/der Autorin Kontakt auf.

Mit Absenden des Formulars wird der Verarbeitung der Daten gemäß der Datenschutzerklärung zugestimmt.