
Kehrt um, ihr abtrünnigen Kinder! Ich will eure Treulosigkeiten heilen. - Hier sind wir, wir kommen zu dir; denn du bist der HERR, unser Gott.
Jeremia 3,22

»Emmy! Emmy, hierher!« Laut rief ich unsere junge Hündin, die erst seit wenigen Wochen bei uns war. Sie stand 300 m von mir entfernt, aus ihrem Maul baumelte ein großes Stück Fleisch, das sie irgendwo im Wald gefunden hatte. Sie machte keine Anstalten, zu mir zu kommen, denn sie wusste wohl genau, dass ich ihr den heiß geliebten Fund wieder wegnehmen würde. Und so rannte sie davon - ich laut rufend hinterher. Siedend heiß fiel mir die Warnung einer Freundin ein, dass ein Hunde-Hasser vor einiger Zeit in diesem Wald Giftköder ausgelegt hatte. Was, wenn dieses Stück Fleisch einer davon war? Als ich so meinem Hund hinterherstolperte, fühlte ich eine große Enttäuschung in mir aufsteigen. Wir hatten Emmy für teures Geld gekauft, waren jeden Tag mit ihr spazieren gegangen, hatten sie rundherum versorgt, gefüttert, gestreichelt, geliebt … und jetzt rannte sie davon, weil ihr ein dummes und dazu noch potenziell lebensgefährliches Stück Fleisch wichtiger war als ich!
Ich frage mich, ob Gott ähnliche Gefühle hat, wenn ich vor ihm weglaufe. Wenn ich sein Reden ignoriere - aus Angst, dass er mir etwas wegnehmen könnte, an dem ich noch sehr hänge. Woher kommt dieses Misstrauen? Er ist doch mein Schöpfer und hat seine Liebe zu mir unmissverständlich bewiesen, als er seinen Sohn für mich hat am Kreuz sterben lassen! Wie kann ich da denken, dass er es nicht gut mit mir meinen würde? Wie kann ich glauben, dass meine eigene Vorstellung von dem, was gut für mich ist, besser wäre als das, was er möchte?
Anders als ein hilfloser Hundebesitzer hat Gott alle Macht, uns zum Einlenken zu bewegen. Aber er möchte, dass wir freiwillig auf sein Rufen hören, von unserem eigenen Weg umkehren und in seine Nähe kommen. Das ist ohne Zweifel das Allerbeste für uns!
Elisabeth Weise
Was hindert Sie, in Gottes Nähe zu kommen?

Weil Gott seinen Sohn für uns gab, haben wir keinen Grund, an seiner Liebe zu uns zu zweifeln.
