Donnerstag, 10. Dezember 2026 (Tag der Menschenrechte)

Leitvers

Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote!
Johannes 14,15

Gesellschaft und Zusammenleben

Gehorsam aus Liebe

Mit dem Wort »Gebote« assoziieren wir meist Pflichtgehorsam oder gar diktatorische Strukturen. Wir halten es für einen Verstoß gegen die Menschenrechte, wenn der Mensch durch solche Grenzsetzungen seiner Freiheit beraubt wird. Wenn etwa ein Land eine Glaubensrichtung zur Staatsreligion erhebt, haben alle andersgläubigen Einwohner darunter zu leiden und sind in ihrem Recht auf Religionsfreiheit massiv eingeschränkt. Oder das Recht auf Meinungsfreiheit wird durch eine mangelnde Offenheit in der Presse niedergedrückt. Die Proteste und Gegenmaßnahmen laufen oft ins Leere.

Wie kann vor diesem Hintergrund Jesus im Tagesvers davon sprechen, dass sich die Liebe zu ihm nicht in erster Linie durch einen »Gefühlsnebel«, sondern ganz nüchtern durch Gehorsam äußert? Hilfreich für das Verständnis ist die genaue Bedeutung des Wortes: Das Wort für »Gebot« bedeutet eigentlich »innere Zielsetzung«. Jesus will uns mit seinen Geboten also nicht drangsalieren. Vielmehr dienen sie dazu, dass seine guten Absichten in unserem Leben Wirklichkeit werden können.

Man kann das gut mit den Anweisungen fürsorglicher Eltern vergleichen: »Erst links, dann rechts schauen, ehe man die Straße überquert«; » Erst die Hausaufgaben, dann das Fußballspiel«; »Erst nachdenken, dann losplappern« usw. Mit solchen Geboten wollen die Eltern ihr Kinder nicht schikanieren, sondern echte Lebenshilfe leisten. Aber auch die besten Eltern können dabei Fehler machen. Der liebende Gott jedoch macht nie einen Fehler und will den Gehorsam aus Liebe belohnen. Er hat uns zuerst geliebt und ist uns entgegengekommen. Nun wünscht er sich, dass wir ihm vertrauen, umkehren und uns zu ihm hinwenden. Wir dürfen Beziehung mit dem allmächtigen Gott leben!

Hermann Grabe
Frage

Worin erkennen Sie Gottes Liebe?

Tipp

Jeglicher Eigennutz ist mit dem Tod zu Ende.

Bibellese
Lukas 12,16-21

Mit Autor/in Kontakt aufnehmen

Kontakt

Nehmen Sie direkt mit dem Autor/der Autorin Kontakt auf.

Mit Absenden des Formulars wird der Verarbeitung der Daten gemäß der Datenschutzerklärung zugestimmt.