
Forscht im Buch des HERRN nach und lest darin!
Jesaja 34,16

Mit über fünf Milliarden verkauften Exemplaren rangiert die Bibel einsam auf Platz eins unter den Top Ten der meistverkauften Bücher der Welt. Haben Sie auch eine Bibel in Ihrem Haushalt? Entscheidend ist, wie viel Beachtung Sie ihr schenken.
In meinem Büro steht eine ehrwürdige Familienbibel aus dem Jahr 1899. Sie hat dickes Papier, ein hohes Gewicht, einen festen Einband und Frakturschrift. Doch trotz ihrer 127 Jahre weist sie kaum Gebrauchsspuren auf. Wie kommt das? Offenbar haben ihre Besitzer in all den Jahrzehnten nur selten von ihr Gebrauch gemacht. Sie diente vermutlich mehr als dekorativer Staubfänger denn als Lebensberater.
Noch eine weitere Bibel befindet sich in meinem Regal, viel jünger, etwa 46 Jahre alt. Sie fällt fast auseinander. Notdürftig wird sie von Klebestreifen zusammengehalten, die Blätter sind stark in Mitleidenschaft gezogen und voller Markierungen. Offensichtlich wurde in ihr nicht nur vereinzelt geschmökert, sondern richtig gearbeitet, studiert und geforscht. Sie erzählt von vielen Stunden intensiven Grabens nach den Schätzen in Gottes Wort und von glücklichen Momenten, als der Leser Gott persönlich zu sich reden hörte. Sie wurde Zeuge der Gebete als Antwort auf die entdeckten Wahrheiten - vielleicht auch der Tränen, die nach erkannter Schuld und zugesagter Vergebung in den Augen des Lesers standen.
Gott fordert uns auf, sein Wort aufmerksam und interessiert zu lesen, um zu erkennen, was seine Gedanken sind, was sein Sohn Jesus für uns bedeutet und was er uns persönlich sagen möchte. Bleibt die Heilige Schrift als Buch geschlossen, bleibt auch ihr Inhalt unseren Seelen verschlossen. Wer sie aber öffnet und liest, darf buchstäblich in Gottes Herz schauen.
Arndt Plock
Haben Sie eine Bibel griffbereit?

Reservieren Sie jeden Tag eine gewisse Zeit für dieses Buch - auch wenn es anfangs nur fünf Minuten sind!
