Mittwoch, 04. März 2026

Leitvers

Denn der Sohn des Menschen ist gekommen, zu suchen und zu retten, was verloren ist.
Lukas 19,10

Schöpfung / Natur / Ökologie

Krötenfriedhof

Tote, vertrocknete Kröten. Ein normaler Anblick für mich, wenn ich bei uns zu Hause die Stufen zu unserem Kellereingang hinuntergehe. Immer wieder begeben sich einige bemitleidenswerte Kröten auf den verhängnisvollen Weg hinab. Durch den Garten, Stufe für Stufe abwärts, bis zur Kellertür. Dort habe ich auch schon einige Tiere lebend gefunden und sie wieder im Garten abgesetzt. Aber da ich nicht jeden Tag nachschauen gehe, verenden die meisten Kröten. Sie kommen die Stufen einfach nicht mehr hoch.

Heute war es mal wieder so weit, und ich musste an die Situation von uns Menschen denken. Auf der Suche nach Leben, Sinn, Glück, Anerkennung oder Identität sind wir unterwegs. Verloren. Abwärts. Weg von Gott. Die Bibel ist überraschend ehrlich: Wir sind nicht automatisch auf dem Weg hin zu Gott und die ewige Herrlichkeit bei ihm im Himmel. Nein, wir laufen von ihm weg. Unwissenheit über ihn, Ignoranz, Rebellion und Schmerz hindern uns an einer echten Beziehung zu ihm. Ein breiter Weg, zwar bequem, aber eben in die falsche Richtung. Hoffnungslos. Außer jemand kommt und hilft uns - so, wie die Kröten gerettet werden können, wenn sie rechtzeitig gefunden werden.

Im heutigen Text der Bibellese geht es um ein verlorenes Schaf, das gefunden wird. Jemand hat sich auf den Weg gemacht, um es retten. Ein Beispiel für verlorene Menschen, die sich von Gott finden lassen. Solange wir atmen, haben wir die Möglichkeit, uns retten zu lassen. Wie? Jesus Christus kam in unsere Welt, um uns zu retten. Er starb am Kreuz - auch für Sie. Er trug die Strafe für Ihre Sünden und hat Frieden, Versöhnung und Gerechtigkeit gebracht. Das sollte genügen für den Entschluss, ihm zu folgen, damit es nicht weiter abwärts geht.

Thomas Bühne
Frage

Glauben Sie das und nehmen Sie es in Anspruch?

Tipp

Ein neues Leben mit Gott ist nur ein Gebet weit entfernt.

Bibellese
Lukas 15,4-7

Kontakt

Nehmen Sie direkt mit dem Autor/der Autorin Kontakt auf.

Mit Absenden des Formulars wird der Verarbeitung der Daten gemäß der Datenschutzerklärung zugestimmt.