
Ich will dich unterweisen und dir den Weg zeigen, auf dem du wandeln sollst; ich will dir raten, mein Auge auf dich richten.
Psalm 32,8

Ein begeisterungsfähiger Kollege schwärmte von einer gerade eben eröffneten Geschäfts-Passage, wie toll diese gelungen sei: »Genau so muss man es machen, dann wird die Passage ein Erfolg.« Tatsächlich hatte man einen cleveren Mix aus Branchen als Mieter gefunden: Glaserei, Kunstmaler, Spielwaren, Chocolaterie, kleine Food-Läden, besondere Boutiquen. Man war in die Grundstückstiefe gegangen und hatte dadurch viel Verkaufsfläche. Aber auf einen sogenannten Anker-Mieter, einen »Magneten« (z. B. ein Discounter) in der Tiefe der Passage hatte man verzichtet.
Entgegen allen Erwartungen kam die Passage in der Stadt nicht gut an. Menschen fühlten sich unwohl, die Orientierung war schlecht, das Ganze wirkte überdimensioniert und beängstigend. Das Projekt misslang: Innerhalb weniger Monate verschwanden immer mehr Läden. Ein mehrere Millionen schwerer Verlust entstand. Eine Fehlplanung und Fehlkalkulation! Hier hatten Wunschdenken und Gier im Vordergrund gestanden, statt realistischen Planens und Verantwortungsbewusstseins.
Die Bibel erklärt sehr verständlich, dass der Mensch sich gerne einmal etwas vormacht. Zum Beispiel Eva: Sie dachte, sie würde mit dem Essen der Frucht im Garten Eden etwas Tolles erreichen, also Erfolg haben. Sie ließ sich falsch beraten und bewirkte mit ihrem Tun etwas Schreckliches! Nämlich den Konkurs: Die Sünde kam in die Welt. Hätte sie doch Rat gesucht, ihren Mann gefragt oder am besten Gott selbst!
Lassen Sie sich bei Ihrer Planung von Wunschdenken leiten? Oder suchen Sie den Rat bei Menschen, die um ihre Verantwortung vor Gott wissen und in Sachkenntnis entscheiden und handeln? Manchmal ist es auch nötig, vorschnell geplante Unternehmungen zu entflechten und neu auszurichten.
Klaus Spieker
Welche Entscheidung, die Beratung erfordert, steht bei Ihnen an?

Vor Gott und mit seinem Ratgeber, der Bibel, können Ihnen Wege und Entscheidungen klar werden.
