Sonntag, 15. November 2026 (Volkstrauertag)

Leitvers

Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachtet, so bist du doch, Gott, allezeit meines Herzens Trost und mein Teil.
Psalm 73,26

Leid / Sterben / Tod

Kann Künstliche Intelligenz Trauernde trösten?

In dem Dokumentarfilm »Eternal You« wurde die Südkoreanerin Jang Ji-sung gezeigt, die um ihre mit sieben Jahren verstorbene Tochter trauerte. In einem virtuellen Raum bekam sie die Möglichkeit, einem lebensechten Avatar ihrer Tochter zu begegnen. Obwohl das digitale Mädchen fröhlich vor der Mutter artikulierte, konnte sie das Kind nicht umarmen und griff ins Leere. Die Erfahrung, die für Zuschauende verstörend wirkte, habe aber der Mutter, wie diese später berichtete, geholfen, über den Verlust hinwegzukommen. Eine andere Mutter nutzte eine KI-gestützte Trauerbegleitung, indem sie mit ihrer gestorbenen Tochter im Teenageralter einen WhatsApp-Chat führte. Dazu musste sie im Vorfeld Informationen über sich und das Mädchen in das System einpflegen. Nach dem ersten Chat berichtete sie, dass es ihr vorkäme, als würde die Verstorbene vom Himmel her schreiben.

KI-Anwendungen zu therapeutischen oder seelsorgerlichen Zwecken einzusetzen, halten Fachleute für durchaus hilfreich. Sie warnen jedoch vor der Annahme, man könne Trauer und Abschiednehmen durch digitale Technologien aus dem Leben beseitigen. Es sei wichtig zu lernen, mit der eigenen Sterblichkeit und der der Angehörigen umgehen zu können. Schließlich kann keine Technologie die Realität verändern. Tod und Trauer sind unausweichliche Bestandteile unseres irdischen Daseins.

Eine echte Trauerbewältigung können wir durch Jesus Christus erfahren. Er hat immer ein offenes Ohr für unser Seufzen, Weinen, Klagen. Doch er lässt uns damit nicht allein, sondern schenkt echten Trost und eine lebendige Hoffnung. Weil er den Tod am Kreuz besiegt hat, kann er diese Realität tatsächlich durchbrechen und uns ewiges Leben schenken. Wer ihm glaubt, braucht den Tod nicht zu fürchten.

Daniela Bernhard
Frage

Welche Erfahrungen haben Sie schon mit Künstlicher Intelligenz gesammelt?

Tipp

Auch im digitalen Zeitalter ist Jesus aktuell - schließlich ist er zeitlos und ewig.

Bibellese
Psalm 116

Mit Autor/in Kontakt aufnehmen

Kontakt

Nehmen Sie direkt mit dem Autor/der Autorin Kontakt auf.

Mit Absenden des Formulars wird der Verarbeitung der Daten gemäß der Datenschutzerklärung zugestimmt.