Montag, 30. November 2026

Leitvers

Jesus antwortete: »›Du sollst den Herrn, deinen Gott, von ganzem Herzen lieben, mit deiner ganzen Seele und deinem ganzen Verstand!‹ Das ist das erste und wichtigste Gebot.«
Matthäus 22,37-38

Lebensstil / Ethik

Ungenutzt

Vor einiger Zeit gekauft und kein einziges Mal verwendet. Küchen- oder Sportgeräte, Bücher, Spielsachen etc. stehen im Dachboden oder Abstellraum, noch ungenutzt und originalverpackt. Dieses Phänomen wurde vom »Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie« genauer erforscht. Jeder deutsche Haushalt hat demnach im Schnitt 417 ungenutzte Artikel. Wie lässt sich das erklären? Der Sozialpsychologe Arnd Florack meint, dass wir durch Konsum unser Ideal anstreben, jedoch schlecht abschätzen können, was wir dann wirklich gebrauchen und so verwenden können, dass es uns glücklich macht und weiterhilft.

Ich musste sofort an mein Bücherregal denken, in dem einige Bücher stehen, die ich noch nie gelesen habe. Dafür gibt es in Japan sogar einen Begriff: »Tsundoku« - Lektüre, die sich zu Hause stapelt, ohne gelesen zu werden. Auch andere Dinge bleiben ungenutzt. Spätestens dann, wenn man sich von ihnen trennt, kommt die Einsicht, es leider doch nicht geschafft zu haben: das Buch zu lesen, Gitarre zu lernen, Sauerteig-Brot zu backen etc.

Die Bibel allerdings ist bei mir nicht ungelesen liegen geblieben. Vielmehr hat sie mir geholfen, meine Prioritäten zu erkennen. Ich verstand, dass Gott an erster Stelle stehen soll, danach Menschen und dann erst Dinge. Von Letzteren kann vieles tatsächlich ungenutzt bleiben.

Wie ist es bei Ihnen? Haben Sie schon einen Anlauf genommen, sich mit Gott auseinanderzusetzen? Vielleicht weil sie ahnen, dass das wichtig ist? Man kann Gott zwar nicht kaufen wie ein Buch, aber ihn einfach links liegen zu lassen, ist ziemlich gefährlich. Wir sollen Gott lieben, sagt Jesus im Tagesvers, eine Beziehung zu ihm eingehen. Darum wollen wir uns mit Ausdauer und Ernsthaftigkeit bemühen!

Andreas Wanzenried
Frage
Wer oder was steht in Ihrem Leben an erster Stelle, und welche Konsequenzen hat das?
Tipp

Nehmen Sie die Bibel aus Ihrem »Tsundoku«-Stapel und beginnen Sie, darin zu lesen! Z. B. Psalm 1.

Bibellese
Psalm 1

Kontakt

Nehmen Sie direkt mit dem Autor/der Autorin Kontakt auf.

Mit Absenden des Formulars wird der Verarbeitung der Daten gemäß der Datenschutzerklärung zugestimmt.