Freitag, 27. November 2026

Leitvers

Siehe, Herr, die Hälfte meiner Güter gebe ich den Armen, und wenn ich jemand etwas durch falsche Anklage genommen habe, erstatte ich es vierfältig.
Lukas 19,8

Bibelpaket

Zachäus (5) - Ein gutes Gewissen

Draußen schimpften die Leute. Jetzt allerdings über den Herrn Jesus, dass er bei einem Sünder eingekehrt sei. Zachäus wollte den »Sünder« nicht auf sich sitzen lassen und sagte, was im Tagesvers steht. Leider wird das meistens als »guter Vorsatz« ausgelegt, obwohl das grammatisch unmöglich ist. Im alten Griechisch bedeutet die Gegenwartsform nicht etwas Einmaliges, sondern etwas Andauerndes.

So sagt Zachäus eigentlich: »Herr, du weißt doch, dass ich schon lange bei jeder Inventur zwei gleich große Haufen mache: einen für mich und einen für die Armen. Und sollte ich jemand betrogen haben, so erstatte ich es vierfach.« Glücklicherweise brauchte der Herr ihm nicht zu widersprechen, sondern konnte seinen angefangenen Gedanken für uns Bibelleser fortsetzen: »Heute ist diesem Haus Heil widerfahren, weil auch er ein Sohn Abrahams ist.«

Im Römerbrief wird Abraham der Vater der Gläubigen genannt. Jeder Bekehrte ist also ein »Kind Abrahams«, und wenn er im Glauben gewachsen ist und an Erkenntnis zugenommen hat, wird er »Sohn Abrahams« genannt. Ihm sind dann immer mehr »die Augen des Herzens« aufgegangen, und er weiß etwas von dem großen Reichtum, der ihm durch seine Hinwendung zu Gott zuteilgeworden ist.

Jeder Bekehrung eines »Hauses« geht also die Bekehrung eines Einzelnen voraus. Das ist die Voraussetzung. Wie lange es dann noch dauern mag, bis der Herr »in unserem Haus bleiben muss« (Vers 5), hängt von vielen weiteren Faktoren ab, nicht zuletzt davon, ob wir selbst eifrig oder träge im Hören auf Gottes Wort sind. Grundsätzlich ist für alles gesorgt; denn Jesus Christus ist Mensch geworden, »um zu suchen und zu erretten, was verloren ist« (Vers 10). Die Aufnahme seiner Person in unser Leben verändert alles zum Guten. Endgültig.

Hermann Grabe
Frage
Was hat Sie an der Zachäus-Geschichte erfreut oder geärgert?
Tipp
Wir müssen grundsätzlich bereit sein, auch Altgewohntes auf den Prüfstand zu stellen.
Bibellese
Epheser 1,15-23

Mit Autor/in Kontakt aufnehmen

Kontakt

Nehmen Sie direkt mit dem Autor/der Autorin Kontakt auf.

Mit Absenden des Formulars wird der Verarbeitung der Daten gemäß der Datenschutzerklärung zugestimmt.